Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • afrika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • National Parks Sambia


    Nyika National Park


    Reisegründe für einen Besuch

    • Alpine Graslandschaften
    • Seltene Pflanzen & Orchideen
    • Wanderungen & Panoramen
    • Teil des Nyika-Nationalparks (Malawi)
    • Wenig erschlossen, sehr ruhig

    Big Five Hotspot:

    • Löwe: nicht vorhanden
    • Elefant: nicht vorhanden
    • Büffel: nicht vorhanden
    • Leopard: historisch
    • Nashorn: nicht vorhanden

    Fakten zum Nationalpark

    • Gründungsjahr: 1972
    • Größe: ca. 80 km² (sambischer Teil)
    • Höhe: bis 2.000 m ü. M.
    • Lage: Nordöstlich, Grenze zu Malawi

    Instagram-tauglich:

    • Hügelige Graslandschaft bei Sonnenuntergang
    • Wildblumen im Wind
    • Fernblick über Berge & Täler
    • Wanderwege im Nebel

    Der Nyika Nationalpark ist eine von der Natur geformte Erlebniswelt. Der Park bildet sowohl eine Verbindung zwischen mehreren Ökosystemen als auch den benachbarten Ländern Sambia und Malawi. Dieses Naturschutzgebiet zählt damit zu den wenigen grenzübergreifenden Nationalparks auf dem afrikanischen Kontinent. Besucher haben die Möglichkeit, entweder in einer der Lodges oder im Camp ihren Aufenthalt zu verbringen.

    Panoramablick auf die Tierwelt

    Die zahlreichen Anhöhen des Nyika Plateaus bilden den idealen Ausgangspunkt für die Beobachtung der Tierwelt. Zwei Tierarten gibt es in diesem Naturschutzgebiet besonders häufig anzutreffen. Dazu gehört zuerst die Elenantilope. Die männlichen Artgenossen erreichen eine Gesamthöhe von bis zu 150 cm, weshalb die Elenantilope zu den größten Antilopenarten auf dem afrikanischen Kontinent gehört. Die zweiten Tiere, die eine hohe Population innerhalb des Parks aufweisen, sind Leoparden. Der beste Zeitpunkt zur Sichtung von Leoparden ist in den frühen Abendstunden, wenn die geschickten Jäger sich auf die Suche nach neuer Beute machen.

    Die abwechslungsreiche Flora in diesem Nationalpark hat ebenfalls die Artenvielfalt der Vogelwelt beflügelt. Ornithologen, die Erkundungstouren durch dieses Gebiet unternommen haben, gehen davon aus, dass in diesem Teil Sambias bis zu 400 Vogelarten ihren Lebensraum miteinander teilen. In diesem Ökosystem zu entdecken sind unter anderem der Bergtrogon, der Schwarzbrauen-Cistensänger, der Reichenowweber oder die Zimttaube. Pünktlich zum Herbst und Winter in der nördlichen Halbkugel erreichen auch die ersten Zugvögel ihr Winterquartier im Nationalpark.

    Zebras auf grünen Ebenen

    Hügelige Landschaft von Nyika

    Dem Himmel zum Greifen nah

    Die Landschaft des Nyika Nationalparks ist geprägt durch das gleichnamige Plateau. In einer Höhe von teilweise 2.500 Metern über dem Meeresspiegel hat die Natur eine eigene Welt abseits der Savannen und Graslandschaften der Flachebenen gebildet. Die Landschaft in der Grenzregion zwischen Malawi und Sambia zeichnet sich durch Gebirgszüge aus. Die mit Gräsern bewachsenen Flächen ebenso wie Waldgebiete geben je nach Tageszeit einen spektakulären Blick frei. Aufgrund der Höhenlage scheinen die Wolken unmittelbar über den einzelnen Hügeln zu schweben. Sich dem Himmel ganz nah zu fühlen, ist bei einem Besuch dieses Nationalparks mehr als nur eine Redewendung.

    Mitten in den Gebirgslandschaften des Nationalparks hat sich auch das Wasser seine Wege gebahnt. Auf diesem Weg sind sowohl Schluchten als auch Täler entstanden, die einen faszinierenden Kontrast zu den umgebenden Höhenlagen bilden. Eingerahmt in die malerische Natur des Nyika Plateaus ist ebenfalls der Chisanga Wasserfall, der aus dem North Rukuru River entspringt. Die Wildnis und das Wasser formen an dieser Stelle des Parks eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des gesamten Areals.

    Ein saisonales Naturschauspiel gibt es in der Regenzeit zu beobachten. Die Emerald Season erweckt ein wahres Blütenmeer zum Leben. Die bis zu diesem Zeitpunkt zum Großteil von Gräsern bedeckten Flächen bringen die in der Erde schlummernden Pflanzen hervor. Ein Highlight der Pflanzenwelt im Zeitraum zwischen November und April sind die zahlreichen Orchideen. Von den über 200 verschiedenen Orchideenarten gelten bislang 30 als endemisch und sind nur auf diesem Plateau mit eigenen Augen zu bestaunen.

    Welche Reisezeit empfiehlt sich für einen Besuch?

    Der Übergang von der Regenzeit in die kalte Trockenzeit im Monat Mai ist der Start für die beste Reisezeit in den Nyika Nationalpark. Die Trockenzeit dauert bis Ende Oktober an.

    Leopard ruht im Nationalpark

    Antilope auf den Grasflächen des Nyika-Plateaus



    BCT-Logo der Sambia Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close