Warum ist Madagaskar das wahre Afrika
- Einzigartige Tierwelt nur hier
- Baobab-Alleen und Regenwälder
- Ursprüngliche Dörfer und Traditionen
- Farbenfrohe Märkte und Kulturen
- Traumstrände fernab vom Massentourismus
Reisekurzbeschreibung Madagaskar
Eine 24tägige Studienreise nach Madagaskar
Madagaskar ist eine faszinierende Insel im Indischen Ozean. Sie zeichnet sich durch eine einzigartige Flora und Fauna und eine bunte und abwechslungsreiche Kultur aus. Auf Madagaskar Studienreisen kann man Land und Leute entspannt kennenlernen und viele interessante Erfahrungen sammeln. Hier ein Überblick über die Ziele unserer 24tägigen Madagaskar Reise.
Antananarivo, Ambohimanga, Manambato See, Palmarium-Reservat, Andasibe-Mantadia Nationalpark
Nach unserer Ankunft in Antananarivo bestand ausgiebig Gelegenheit die Hauptstadt Madagaskars zu besichtigen. Sie bietet eine große kulturelle Vielfalt und ist ein guter Ausgangspunkt, um die umliegenden Natur- und Kulturdenkmäler zu erkunden. So zum Beispiel den Königshügel Ambohimanga, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört und einen wunderbaren Ausblick über die Stadt ermöglicht. Von dort aus setzten wir die Rundfahrt zum Manambato See fort. Sehr zu empfehlen ist eine gemütliche Bootsfahrt über den See durch den Pangalanes Kanal nach Akanin’ny Nofy. Ein Highlight der Studienreise ist das Lemurenreservat Palmarium. Dort bekommt man einen guten Eindruck von der artenreichen endemischen Flora und Faune Madagaskars. Besuchen sollten Sie unbedingt auch den Andasibe-Mantadia Nationalpark. Dort gibt es neben bunten Vögeln und seltenen Insekten auch zahlreichen Lemurenarten, Amphibien und Reptilien zu bestaunen. Im benachbarten Vakona Reservat sind zudem Chamäleons, Schlagen und Krokodile heimisch.
Marozevo, Ambatolampy, Zafimaniry, Ambositra, Ranomafana Nationalpark, Ambalavao, Andringitra Nationalpark, Ifaty
Von Antananarivo aus ist Marozevo gut zu erreichen. Dort gibt es eine Reptilienfarm und das Peyrieras Reservat. Es ist für seine Eidechsen, Schlangen, Frösche und Chamäleons bekannt. In südlicher Richtung kann man in Ambatolampy, Zafimaniry und Ambositra traditionelle Kunsthandwerke der Insel entdecken. Besonders sehenswert sind die Aluminiumgießereien in Ambatolampy. Von dort aus geht es weiter zum Ranomafana Nationalpark, der zum UNESCO Welterbe gehört. Der Park beheimatet eine vielfältige Tierwelt mit Vögeln, Reptilien, Amphibien, Lemuren, Schmetterlingen und Säugetieren. Viele der Arten sind allein auf Madagaskar heimisch. Nach einer Wanderung durch den Regenwald bei Ranomafana ist Ambalavao das nächste Ziel. Im Anja Community Reserve kann man spannende Rundgänge durch den tropischen Wald unternehmen. Auch der zum UNESCO Weltnaturerbe gehörende Andringitra Nationalpark bietet eine exzellente Gelegenheit, außergewöhnliche Amphibien-, Reptilien- und Säugetierarten kennenzulernen. Ein optisches Highlight sind die Sandsteinformationen bei Isalo. Ganz in der Nähe gibt es eine natürliche Oase mit einem Tapia-Wald. Im Antsokay Arboretum bei Toliara gibt es über 900 unterschiedliche Pflanzearten zu sehen, von denen fast alle endemisch sind. Besonders beeindruckend sind die Kakteen, Stauden, Baobabs und Wassertankpflanzen. Neben der Naturerkundung bietet Madagaskar auch beste Gelegenheiten für einen Strandtourismus. Zu empfehlen sind die Strände von Ifaty. Beim Tauchen und Schnorcheln können die Korallenriffe vor der Küste erkundet werden.